Stockholm Destination Workshop
© Anna Jarlhäll

LuxQuiz Eine neue interaktive Art, das Reiseziel zu entdecken

01.10.2025Events


Im Rahmen seiner Destination-Workshops hat LFT LuxQuiz entwickelt, ein neues Konzept für Fachleute aus der Reisebranche, Reiseveranstalter, Journalisten, Blogger und Influencer, um Luxemburg auf eine fesselnde und unterhaltsame Art kennenzulernen. LuxQuiz verbindet Storytelling mit interaktiven Elementen und bietet so Lernen und Spaß - perfekt für alle angehenden Reiseziel-Experten.
 

Die zu besichtigenden Länder und Städte wählen wir jedes Jahr auf der Grundlage unserer Marktforschungsergebnisse aus. Für jeden Markt bieten wir unterschiedliche Aktivitäten an und konzentrieren uns auf spezifische Themen. Wir arbeiten mit Agenturen zusammen, die uns bei der Organisation vor Ort und der Kommunikation unterstützen und deren Ortskenntnisse und Netzwerke wir nutzen können.

Mehr als eine Präsentation

Wie bei unseren vorherigen Destination-Präsentationen unter dem Motto „Inspirierende Reiseerfahrungen aus Luxemburg“ arbeiten wir auch hier mit dem Motion- und Sound-Designer Eric Smit zusammen. Die vorherige Präsentation dauerte rund 15 bis 20 Minuten und umfasste audiovisuelles Material sowie Live-Kommentare. Diesmal haben wir uns für kürzere thematische Kapitel entschieden, die auf die Interessen des Zielmarkts zugeschnitten sind und jeweils mit Quizfragen abschließen. Um das Erlebnis noch spannender zu gestalten, haben Mitspieler die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.  

Auch mit dem neuen Quiz bleibt die Idee, mit Luxemburg als Destination auf Reise zu gehen, grundsätzlich bestehen, und so lädt LFT nationale Tourismuspartner dazu ein, mitzukommen und ihre Dienstleistungen den teilnehmenden Gästen bei den Networking- und damit verbundenen Aktivitäten direkt vorzustellen.

Zwei Premieren für Skandinavien

Die aktuelle Marken- und Potenzialstudie von LFT zeigt, dass Luxemburg in den nordischen Märkten an Sichtbarkeit gewinnt: 13 % der dänischen und 11 % der schwedischen potenziellen Besucher zeigen sich stark an einem Besuch innerhalb der kommenden 3 Jahre interessiert. Und so nahm LFT das LuxQuiz bei seinen ersten Besuchen in Dänemark und Schweden zum ersten Mal mit auf den Weg. Insgesamt siebzig Reiseveranstalter, Reisebüros und Pressevertreter spielten am 17. September in Kopenhagen und am 18. September in Stockholm bei der ersten Ausgabe des LuxQuiz mit.

Wir fühlten uns geehrt, dass auch die Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Kopenhagen mit von der Partie war. In Kopenhagen eröffnete Botschafter Henri Schumacher den Abend mit einer herzlichen Begrüßung, in Stockholm war es seine Kollegin Justine Cammal, die im Namen der Botschaft unsere Gäste begrüßte. Da beide Märkte Interesse an Kulinarik und Wein bekunden, beschlossen wir, unseren Gästen luxemburgische Spezialitäten vorzustellen, die sie nicht nur probieren, sondern sogar zusammen mit Luxemburger Köchen zubereiten konnten.
 

  • „Sowohl der dänische als auch der schwedische Markt zeigen großes Wachstumspotenzial für Luxemburg. Nach einigen Jahren freuen wir uns, wieder hier zu sein und so viele Fachleute aus der Reisebranche und den Medien bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können.“ – Sebastian Reddeker, (CEO, LFT)


Als Quiz Master beider Abendveranstaltungen nahm Sebastian Reddeker (CEO, LFT) die Gäste mit auf eine Reise, bei der sie das quirlige Treiben in Luxemburg-Stadt erkunden, ihre reiche Geschichte und bemerkenswerte Architektur entdecken sowie die Vielfalt des kulturellen Angebots entdecken konnten. Anschließend führte er sie in die malerischen Regionen des Landes, die mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten aufwarten.
 

  • „LuxQuiz ist eine interaktive Art und Weise, unseren Gästen Luxembourg näherzubringen. Für viele war Luxemburg noch ein ‘weißer Fleck’ auf der Landkarte Europas. Das Quiz bezog die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise mit ein und half ihnen so, eine bessere Verbindung zum Reiseziel herzustellen.” – Patrick Even (Travel Trade, LFT).


Vielen Dank an alle Beteiligten und Partner, die uns bei den Besuchen in Kopenhagen und oder Stockholm begleitet haben: Brasserie Nationale, Château d’Urspelt, Domaine Krier-Welbes, Domaines Vinsmoselle, Escher Bamhaiser, Hotel Le Royal Luxembourg, Luxembourg City Tourist Office, Luxair, Sightseeing.lu, DMC by emile weber.