LuxGames

Ansembourg © LFT

LuxGames Influencer spielen und entdecken!

24.09.2025Social Media


Die LuxGames sind ein innovativer Influencer-Wettbewerb, der die Vielfalt Luxemburgs auf dynamische und ansprechende Weise hervorheben soll. Bei der zweiten Ausgabe der Veranstaltung traten Anfang September 2025 vier belgische Influencer gegeneinander an und stellten sich einer Reihe interaktiver Challenges in verschiedenen Regionen des Landes. Jede Aufgabe wurde sorgfältig konzipiert, um lokale Sehenswürdigkeiten, Traditionen und Kultur zu präsentieren und gleichzeitig zu spontanen und kreativen Inhalten anzuregen.
 

Dieses spielerische Format ermutigt Influencer dazu, authentische Beiträge in Echtzeit zu produzieren. „Der Wettbewerbsaspekt motiviert nicht nur die Teilnehmer, ihre Kreativität weiter zu steigern, sondern fesselt auch das Publikum, das gerne die Fortschritte und die Ergebnisse verfolgt. Die Tatsache, dass sich die Influencer bereits kannten, sorgte zusätzlich dafür, dass die Chemie stimmte, sodass alles eher wie ein Ausflug unter Freunden als wie eine Kampagne wirkt”, berichtet Felix Thill, der bei Luxembourg for Tourism für die Abteilung Public Relations & International Press arbeitet.

Die Vorteile für die Sichtbarkeit des Reiseziels liegen auf der Hand: Authentische, visuell ansprechende Geschichten wecken Neugierde und positionieren Luxemburg als überraschendes Reiseziel, das man unbedingt besuchen sollte. Das Engagement spiegelt diese Wirkung wider. „In den sozialen Medien zeugen Likes, Shares und Kommentare von einer echten Verbindung zum Publikum, stärken das Vertrauen der Community und tragen dazu bei, dass Algorithmen die organische Reichweite erhöhen.”, so Ineke Millenaar, Social Media & Community Manager bei Luxembourg for Tourism GIE.

Über die Sichtbarkeit hinaus bieten die LuxGames auch einen langfristigen Mehrwert. Die Initiative generiert eine Fülle an hochwertigem Foto- und Videomaterial und baut so einen leistungsfähigen Content-Pool für die Nutzung in mehreren Kanälen auf. Die diesjährige Ausgabe hat zudem Challenges an neuen Orten eingeführt, wie beispielsweise ein Maislabyrinth in Ettelbrück in Verbindung mit der LUGA, einen Videostory-Wettbewerb in Vianden und Foto-Challenges in Luxemburg-Stadt und auf der Schueberfouer. Ein überraschendes Kamelrennen und eine von der königlichen Jagd inspirierte Challenge haben den spielerischen Charakter des Formats zusätzlich unterstrichen.

Auch in Zukunft werden sich die LuxGames weiterentwickeln. Die Expansion in neue Märkte und die Verknüpfung von Challenges mit aktuellen Events sorgen für frische Formate und anhaltende Relevanz und stärken die unverwechselbare Identität Luxemburgs in einer wettbewerbsintensiven Reiselandschaft.