© Pancake! Photographie

Dokumentationszentrum über die Springprozession

Wo? Basilika, L-6401 Echternach

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Echternacher Springprozession und die Geschichte der Basilika.

Das Dokumentationszentrum zeigt Gemälde, historische Texte, Bilder, Filme und Karten über die Geschichte und den Ablauf der Springprozession sowie der wechselhaften Geschichte der Basilika. Einige Schaufenster zeigen Devotionalien, ein Statue und ein Reliquiar des H. Willibrord, die ihn als wahren Volksheiligen kennzeichnen. In den anliegenden Gängen befindet sich eine Lapidarmuseum mit Überresten von Grabsteinen aus der Zeit der früheren Abtei. (11-18 Jh.)

2010 wurde die Springprozession ins Immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen.


Praktische Informationen

  • Shop
  • Rollstuhlzugang
  • Indoor

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten können sich ändern. Bitte überprüfen Sie sie zur Sicherheit vor Ihrem Besuch.
Freitag09.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Samstag10.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Sonntag11.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Montag12.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Dienstag13.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Mittwoch14.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Donnerstag15.05.2025 : 10:00 - 12:00 , 14:00 - 17:00
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Cookies aktiviert sind, falls Sie diesen Inhalt nicht sehen können.

Kontakt

Adresse: Documentation centre about the Hopping Procession
12, Porte St. Willibrord
L-6486 Echternach
Auf Karte anzeigen

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

© Anabela & Jorge Valente
Willibrordus Basilika Echternach

Willibrordus Basilika Echternach

Mehr erfahren